Metropolitan Solutions: 20. - 22. Mai 2015 in Berlin

Metropolitan Solutions: 20. - 22. Mai 2015 in Berlin
Startseite>Konferenzprogramm >Sustainable Development of Urban Regions - The Case of South East Asia

Sustainable Development of
Urban Regions - The Case of South East Asia

BMBF Agenda-Workshop

Ort & Sprache

CityCube Berlin, Level 3, Raum M6

Sprache

englisch

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsart

Workshop

Anzahl der Vorträge

9

Anzahl der Sprecher

7

Veranstalter

  • Deutsches Zentrum für Luft-
    und Raumfahrt e.V.
    Projektträger im DLR
    Umwelt, Kultur, Nachhaltigkeit
    Heinrich-Konen-Str. 1D-53227Bonn
    Telefon: +49 228 3821-1580Fax: +49 228 3821-1540
  • Federal Minister of Education and Research
    Berlin
  • Science Year 2015
    Berlin
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Anmeldung

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei in Verbindung mit einer Messeeintrittskarte. Registrierung erforderlich.

Teilnahme nur nach Anmeldung beim Projektträger - Einladung werden einzeln ausgesprochen

Zur Anmeldung

Beschreibung

Deutschland hat sich international verpflichtet, Schwellen- und Entwicklungsländer in ihren Anstrengungen zu unterstützen, die Millennium Development Goals (MDGs) zu erreichen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMB) hat diese Verpflichtung 2005 in sein Rahmenprogramm FONA übersetzt und dazu die Fördermaßnahme "Future Megacities" aufgelegt. Die Post 2015 Agenda der Vereinten Nationen und die "Sustainable Develpoment Goals" (SDGs) sind für Deutschland ebenso relevant. Das High-Level-Panel für die Post 2015 Agenda formuliert drastisch: "Cities are where the battle for sustainable development will be won or lost".

Der Workshop wendet sich an internationale Teilnehmer aus der Region South-East Asia. Insbesondere sind diejenigen Besucher der Metropolitan Solutions und der Asia-Pacific-Week angesprochen, die gestaltend zur nachhaltigen Urbanisierung in Städten und Kommunen beitragen.

Ansprechpartner