Metropolitan Solutions: 31. Mai - 2. Juni 2016 in Berlin

Metropolitan Solutions: 31. Mai - 2. Juni 2016 in Berlin
Startseite>Programm>Highlights>WearCityHack
Der Hackathon

WearCityHack

WearCityHack | Smart City, Smart People. 05.–06. Dezember 2015 www.wearcityhack.com

Ideen-Werkstatt

WearCityHack bringt passionierte EntwicklerInnen und TüftlerInnen zusammen und schafft einen Ort, um sich kreativ auszutoben und in einem intensiven Zwei-Tages-Programm an neuen Ideen im Bereich Wearables und Smart City zu arbeiten.
Über den Hackathon hinaus werden die besten Teams sechs weitere Monate vom Berliner Accelerator AtomLeap in der Hack@Home-Phase mit exklusiven ExpertInnen-Workshops betreut und im Mai nächsten Jahres ihre Ideen auf der Metropolitain Solutions – der größten Konferenz zum Thema Smart City der Zukunft im deutschsprachigen Raum – präsentieren.

Organisation & Motivation
WearCityHack wird von Berlin Partner, AtomLeap und Wear It Berlin organisiert. Mit diesem Hackathon soll ein Format geschaffen werden, das sich auf zwei wichtige Megatrends konzentriert: Wearables und Smart City.
Im Fokus der Entwicklungen stehen Menschen die in der Stadt von morgen leben, arbeiten und ihre Freizeit in der Smart City oder auch Outdoor im Umland verbringen. Daher werden Design Thinking-Ansätze mit Service und Interaction Design kombiniert, um Lösungen auf konkrete Bedürfnisse bezogen zu entwickeln und innovative Produkte für morgen zu schaffen.

Die Challenges
Der Hackathon konzentriert sich auf zwei wichtige Megatrends: Wearables und Smart City. Daher werden Design Thinking-Ansätze mit Service und Interaction Design kombiniert, um Lösungen auf konkrete Bedürfnisse bezogen zu entwickeln und innovative Produkte in folgenden Bereichen zu entwickeln:

  • Urban Living: Entwerfe innovative Wearables, die den Menschen helfen bessere Entscheidungen zu treffen, gesünder zu leben und mit mehr Spaß Sport zu treiben.
  • Urban Mobility: Kreiere innovative Ideen und neuartige Geschäftsmodelle für die individuelle Mobilität, den öffentlichen Verkehr oder Fragen der Logistik.
  • Urban Sustainability: Schaffe Lösungsansätze um die Umwelt nachhaltig zu verbessern und die Menschen zu einem umweltbewussteren Verhalten motivieren.

Die Partner
Der Hackathon wird unterstützt von unseren tollen Partnern IBM, Garmin, Tech Berlin und Metropolitain Solutions. Alle TeilnehmerInnen erhalten Zugang zu den Daten und APIs von Garmin, IBM, MotionTag, InnoZ und Business Location Center.

Besuchen Sie WearCityHack auch auf Spotify .

Ansprechpartner