Urbane Ballungsgebiete brauchen zukunftstaugliche Verkehrssysteme. Diese müssen flexibel, sicher, energieeffizient und umweltschonend, aber auch nutzerfreundlich und bezahlbar sein.
Nachhaltige Mobilität erfordert Lösungen, die all diese Eigenschaften kombinieren. Das bedingt die Integration einer ebenso nachhaltigen Energieversorgung. Dazu zählt derzeit insbesondere die Bereitstellung dezentraler, regenerativer Energien mit entsprechendem Netzausbau sowie neuen, intelligenten Verteilungs- und Speichersystemen. Auch Ladeinfrastrukturen, Konzepte für intermodalen Verkehr, intelligente Leitsysteme, Reduzierung von Verkehr durch neue Parkkonzepte und Verkehrsvorhersagen bestimmen die aktuellen Diskussionen in den Städten weltweit.