Die zuverlässige Versorgung mit Strom, Heizenergie und Brennstoffen ist eine Grundvoraussetzung für funktionierende, wettbewerbsfähige Städte. Allerdings stellt der Erhalt der Versorgungssicherheit die kommunalen Energieversorger und Infrastrukturplaner weltweit vor große Herausforderungen. Wachsender Energiebedarf, abnehmende Ressourcen und zunehmende Umweltprobleme erfordern neue effiziente, ressourcen- und klimaschonende Energielösungen in den Ballungsgebieten. Dazu zählt insbesondere der Einsatz dezentraler und erneuerbarer Energien sowie der schnelle Ausbau hierfür geeigneter Leitungsnetze. Zudem brauchen etliche Metropolen der Welt zum Teil völlig neue, ganzheitliche Konzepte für einen sparsamen Umgang mit Energie.
Die Metropolitan Solutions präsentiert das Thema urbane Energie von der Erzeugung über die Verteilung und Speicherung bis zur ressourcensparenden Nutzung. Das umfasst umweltschonende Energiegewinnung, effiziente Strom-, Gas- und Fernwärmenetze, neue Energiespeicher sowie Lösungen für die dezentrale Verteilung. Weitere Themen sind Energiedienstleistungen und Beratung sowie die Integration von IT und Kommunikationstechnik in intelligente, vernetzte Energielösungen vom Smart Metering bis zum kompletten Smart Grid. Dazu kommen übergreifende Konzepte für den sparsamen Energieeinsatz, etwa durch neue Formen urbaner Mobilität, den Betrieb kommunaler Anlagen sowie den Neubau und die Sanierung öffentlicher Gebäude.