Migration als Chance
Metropolitan Solutions 2016 diskutiert Flüchtlingsthema
Migration als Chance für die wachsende Stadt – dies ist ein Thema der Fachtagung " Flüchtlinge willkommen? Flüchtlinge integriert! ", die das Netzwerk Migration in Europa im Rahmen der Metropolitan Solutions 2016 vom 31. Mai bis 2. Juni im Berliner City Cube organisiert. Damit ergänzt kurz vor dem Start der Smart-City-Konferenzmesse ein hochaktuelles Thema das breite Spektrum der Veranstaltungen an den drei Tagen. Insgesamt sind es mehr als 20 hochkarätige Konferenzen und Workshops, die sich unter dem Dach der Metropolitan Solutions versammeln. Ihr gemeinsamer Nenner: eine intelligente und nachhaltige Stadtentwicklung. Die Smart-City-Konferenzmesse bringt in Berlin städtische Entscheider mit Unternehmen zusammen, die ihre Technologien und Services für die Stadt der Zukunft präsentieren.
Die Fachtagung "Flüchtlinge willkommen? Flüchtlinge integriert!" geht auf die großen Herausforderungen ein, vor die deutsche Kommunen seit dem vergangenen Jahr mit der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen gestellt sind. Dazu gehören die Erstunterbringung von Flüchtlingen, die Bereitstellung und Schaffung von Wohnraum, die soziale Integration, der Zugang zu Sprache und Bildung wie auch die mittel- und langfristige Einbindung in den Arbeitsmarkt. Während der Metropolitan Solutions diskutieren Experten und Praktiker mit Vertretern der Kommunen über Lösungswege. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach der Entwicklung kommunaler Konzepte und Strategien. Den Eröffnungsvortrag hält Professor Dr. Naika Foroutan vom Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung an der Humboldt Universität Berlin. Podiumsdiskussionen beleuchten Themen wie "Migration als Chance für die wachsende Stadt", "Flüchtlinge sprachfähig machen! Deutsch lernen ist wichtig, aber nicht alles", "Brücken in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt" oder "Quo vadis kommunale Flüchtlings- und Integrationspolitik?".