Metropolitan Solutions

Metropolitan Solutions
Startseite>News & Stories

Metropolitan Solutions startet

Internationaler Treffpunkt für Smart Cities

Drei Tage lang steht in Berlin eine Frage im Mittelpunkt: Wie schaffen es Städte in aller Welt, sich auf künftige Herausforderungen einzustellen? – Smart City ist das entscheidende Stichwort. Von heute an treffen sich hochrangige Politiker, Stadtplaner, kommunale Entscheider, Wissenschaftler und Unternehmer aus aller Welt auf der Metropolitan Solutions 2016. Das Event im Berlin City Cube ist eine der größten internationalen Veranstaltungen zum Thema Smart City. Das Besondere: Die Metropolitan Solutions vereint als Konferenzmesse 26 hochkarätige und unabhängig voneinander organisierte Konferenzen und Workshops, die durch eine Ausstellung von rund 100 Technologieunternehmen begleitet werden. IT- oder Industrie-Unternehmen wie Siemens, AWS Intel oder Doppelmayr präsentieren Lösungen für nachhaltige und intelligente Städte von morgen. Das Themenspektrum der Metropolitan Solutions umfasst die effiziente Nutzung von umweltgerechten Energien, Infrastrukturen für emissionsarme Mobilität, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sowie zukunftsweisende Konzepte für öffentliche Gebäude sowie die Gestaltung des öffentlichen Raums.

Ein Highlight im Programm ist das Deutsche Habitat Forum, mit dem unter dem Dach der Metropolitan Solutions ein Kernstück des deutschen Beitrags zum internationalen HABITAT-III-Prozess stattfinden wird. Das vom Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dem Land Berlin in Kooperation mit weiteren Bundesressorts als Diskussionsplattform für nachhaltige urbane Lösungen für die Städte der Zukunft angebotene Deutsche Habitat Forum bietet Möglichkeiten zum Austausch und setzt Impulse auf dem Weg zur Weltkonferenz Habitat III – der dritten Vereinte Nationen-Konferenz zu Wohnraum und nachhaltiger Stadtentwicklung, die vom 17. bis 20. Oktober 2016 in Quito in Ecuador stattfinden wird.

Weitere Konferenzen befassen sich mit Themen wie „Sustainable Urban China“, „Municipal Finance“ oder „100 Smart Cities in India“ – eine Konferenz, bei der unter anderem Bundesumweltministerin Barbara Hendricks sprechen wird. Ebenfalls Teil der Metropolitan Solutions ist die 5. Internationale E-Bus-Konferenz von trolley:motion, die Veranstaltung der Bertelsmann-Stiftung zum Thema Smart Country sowie die Konferenz „Logistics and Mobility – Digital Africa“, die der Afrika-Verein der Deutschen Wirtschaft gemeinsam mit dem BMZ organisiert. Mit Spannung erwartet wird auch die Fachtagung „Flüchtlinge willkommen? Flüchtlinge integriert!“ vom Netzwerk Migration in Europa, das auf die großen Herausforderungen eingeht, vor die deutsche Kommunen seit dem vergangenen Jahr mit der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen gestellt sind.

Standort Berlin – Städte im Fokus der Metropolitan Solutions

Die Metropolitan Solutions findet bereits zum zweiten Mal in Berlin statt. „Unser Ziel ist es, Berlin zu einer führenden Smart City in Europa werden zu lassen“, sagt Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller. Auf der Metropolitan Solutions präsentieren sich etwa 30 Unternehmen auf der Berlin Area. Dazu gehören neben dem Berliner Gemeinschaftsstand auch die Zukunftsorte Berlins und die CHORA-BrainBox der Technischen Universität Berlin.

Die Metropolitan Solutions dauert vom 31. Mai bis 2. Juni und richtet sich an Interessierte und Fachbesucher. Einige Veranstaltungen sind nur für geladene Gäste geöffnet. Dazu gehört auch das Deutsche Habitat Forum.