Metropolitan Solutions: 31. Mai - 2. Juni 2016 in Berlin

Metropolitan Solutions: 31. Mai - 2. Juni 2016 in Berlin
Startseite>Messe>After Show Report>Abschlussbericht
Abschlussbericht Metropolitan Solutions

Innovatives Konzept überzeugt Besucher aus aller Welt

Die Premiere ist gelungen. Die Metropolitan Solutions zieht nach drei Tagen voller Ideen und Lösungen für die Smart City ein positives Fazit.

Die Premiere ist gelungen. Die Metropolitan Solutions zieht nach drei Tagen voller Ideen und Lösungen für die Smart City ein positives Fazit. Rund 4 000 internationale kommunale Entscheider und Politiker aus Städten sowie Experten aus Wissenschaft und Industrie aller Kontinente waren in den Berlin City Cube gekommen, um dort über Lösungen für eine nachhaltige, wettbewerbsfähige und lebenswerte Stadt zu diskutieren.

27 Konferenzen, insgesamt 450 hochkarätige Sprecher und 130 Unternehmen – mit diesen Zahlen hatte es die Metropolitan Solutions aus dem Stand zur weltgrößten Konferenzmesse in Sachen Smart und Green City geschafft. Themen waren eine nachhaltige Energieversorgung, zukunftsweisende Mobilität, intelligente Beleuchtungskonzepte oder der vielfältige Einsatz von Sensornetzwerken.

"Wir haben mit der Metropolitan Solutions ein Format geschaffen, das einmalig ist. Mit 27 unabhängig voneinander organisierten Konferenzen sprechen wir unterschiedliche Entscheider aus den Städten an und bringen sie miteinander ins Gespräch."

Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG

Ein ebenfalls positives Fazit zogen die Unternehmen, die bei zahlreichen Gesprächen auf der mittleren Ebene im Berlin City Cube zwischen den beiden Konferenzebenen ihre Netzwerke erweitert hatten.

"Moderne Mobilität in Metropolen können wir nur im Schulterschluss von Unternehmen und Städten entwickeln. Deswegen ist die Metropolitan Solutions ein wichtiges und interessantes Forum. Hier sieht man, wie intensiv beide Seiten bereits gemeinsam an ‘Smart City‘-Lösungen arbeiten."

Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG

Der Ansatz, die Metropolitan Solutions in Berlin als internationalen Treffpunkt für eine intelligente und nachhaltige Stadtentwicklung zu etablieren, ist aufgegangen. Rund 60 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland. Spitzenvertreter von Kommunen nutzten die Metropolitan Solutions ebenso wie jene, die fachliche Empfehlungen geben und Entscheidungen in Städten vorbereiten. Hochrangig besetzte Delegationen aus europäischen Metropolen, Israel, China oder Thailand waren zu Gast. Und auch politische Prominenz – wie Violeta Bulc, EU-Kommissarin für Verkehr, Günther Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, oder der ehemalige Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer – setzte ihre Akzente im Verlauf der Veranstaltung.

Lesen hierzu auch unsere Pressemitteilung zum Abschluss der Metropolitan Solutions.

Die nächste Metropolitan Solutions findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2016 statt.