Die Beleuchtungsindustrie befindet sich in einer Phase des Umbaus – sie erfindet sich selbst quasi neu. Erfolgreiche Beleuchtungssysteme der Zukunft sind auf das Engagement einzelner Einflussnehmer oder ganzer Interessengruppen außerhalb der traditionellen Beleuchtungsindustrie angewiesen. Unter dem Einfluss digitaler Lichtquellen, moderner Halbleitertechnologie und den Errungenschaften der Informations- und Kommunikationstechnologie werden neue Geschäftsmodelle entstehen, die Beleuchtung als Dienstleistung begreifen. Licht, wann und wo auch immer es benötigt wird!
Das Smart-Lighting-Event
Eine Plattform für vernetzte Beleuchtung, die auf eine noch nicht durch Wettbewerb geprägte Industrie abzielt und dabei die Interessen von Beleuchtungs-, Halbleiter- und ICT-Industrie bündelt. Hauptziel ist die Förderung neuer vernetzter und nutzerorientierter Beleuchtungssysteme, -lösungen und -angebote sowie die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle auf Basis der neuen Technologie. Die erweiterte Wertschöpfungskette verlangt eine enge Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen sämtlichen beteiligten Partnern. Die Veranstaltung wirft einen strategischen Blick auf Entwicklungen, Hindernisse und Chancen, die LEDifizierung und DIGItalisierung jenseits aller Kostenvorteile bieten.