Städte bringen Wirtschaftsleistungen, Know-how und Innovationen hervor und zeichnen sich durch Vernetzung, Kreativität und Dienstleistungen aus. In ihrer hohen Bevölkerungsdichte schlummert erhebliches Potenzial für Energieeinsparungen und die Verbesserung der CO2-Bilanz. Städte stehen jedoch auch vielen Herausforderungen gegenüber, u.a. in Hinblick auf Arbeitslosigkeit, Segregation sowie den Klimawandel.
Wie können Städte ihr volles Potenzial heben und die Herausforderungen unserer Zeit auf kreative und intelligente Weise bewältigen? Dieser Workshop zielt darauf, Theorie und Praxis miteinander in Einklang zu bringen und somit innovative Lösungsansätze für Städte zu generieren.