Dieser Service ist für Sie kostenlos. Eine Last-Minute Registrierung ist vor Ort am Informationstresen im Ausstellungsbereich am Stand B41 möglich. Alle Exkursionen starten am CityCube.
20. Mai 2015 | ||
Tour 1 13:30 bis 16:00 Uhr |
Urban Farming & Urban Gardening | Besuchen Sie die Gewächshäuser mit innovativen Aquaponik-Farmsystemen, in denen Fisch und Gemüse gemeinsam unter einem Dach produziert werden. Aquaponik kombiniert Aquakultur mit Hydroponik und erzielt eine Wassereinsparung. Das Aquaponik-Verfahren ermöglicht gleichzeitige Fischaufzucht und Gemüseanbau. |
Tour 2 13:30 bis 16:00 Uhr |
Energie- und Mobilitätswende in Deutschland am Beispiel des EUREF-Campus | Besuchen Sie das intelligente Stadtquartier und Labor, in dem die Klimaschutzziele der Regierung für 2050 bereits umgesetzt wurden: den EUREF-Campus. Schneider Electric, der EUREF-Campus der TU Berlin und Climate KIC präsentieren ihre Lösungen und Forschungsprojekte im Bereich Energieeffizienz, nachhaltige Gebäude, Klimawandel und soziale Fragen der Energiewende. |
Tour 3 16:00 bis 18:00 Uhr |
DAI Testbeds und Smart Home Lösungen | Das DAI-Labor verfolgt das Ziel, entwickelte intelligente Lösungen in einer realen Umgebung zu testen und für die Benutzer anfassbar zu machen. Besuchen Sie den Live 2023 Showroom für smarte Wohnsimulationen und Lösungen, den Energie Showroom und das Micro Smart Grid Testbed. |
21. Mai 2015 | ||
Tour 4 10:00 bis 13:30 Uhr |
Urban Buildings – Energiebezogene Rekonstruktion und intelligente Energiemanagement-Systeme | Besuchen Sie das Modellprojekt der Gesobau AG "grüne" Stadtsanierung im Märkischen Viertel, mit einer Verbesserung der Energieeffizienz durch intelligente Rekonstruktion und dem Gebrauch von "smart meter"-Systemen. KIWI.KI stellt eine sichere Lösung für ein schlüsselloses Leben vor. |
Tour 5 13:30 bis 15:00 Uhr | Innovative Forschungsprojekte: Sichere Lösungen für Städte und Kommunikationstechnologien | Das Fraunhofer FOKUS zeigt in seinem Safety Lab gemeinsame Lösungen für öffentliche Sicherheit. Das Competence Center for Automotive Services and Communication Technologies stellt intelligente Mobilität durch Vernetzung vor. |
Tour 6 16:00 bis 18:00 Uhr |
Berlins erster Smart City District – Potsdamer Platz | Besuch des Potsdamer Platzes und Präsentation seines umweltfreundlichen Gestaltungskonzepts: nachhaltige Gebäude, nachhaltige Materialien, Energieeffizienz, intelligente Abfallwirtschafts- und Logistiksysteme und eine intelligente Lösung für Standortmarketing, Tourismus und Einzelhandel von QR Cobble |
22. Mai 2015 | ||
Tour 7 10:00 bis 12:30 Uhr | Verknüpfte Mobilität (eMobility Lounge Berlin & Potsdamer Platz) | In Zusammenarbeit mit der Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO) und der yoove Mobility GmbH. Neben dem Besuch der eMobility Lounge Berlin in der Friedrichstraße und dem Potsdamer Platz sehen Sie die „Straße der Elektromobilität“, eine E-Auto-Sharing Flotte inklusive der Ladestation und gemeinsame Carsharing Systeme für Anwohner. |
Tour 8 14:00 bis 16:30 Uhr |
Mobilitätskonzepte für urbane Regionen (EUREF-Campus) | Die Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO), InnoZ (Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel) und ubitricity zeigen deren Aktivitäten im Mobilitätsbereich auf dem EUREF-Campus. Am Beispiel der S-Bahn Station Südkreuz soll das Konzept der zusammenhängenden Mobilität und innovative Lösungen für Ladeinfrastruktur demonstriert werden. |
Tour 9 10:00 bis12.30 Uhr |
Mobilitätskonzepte für urbane Regionen (EUREF-Campus) | Die Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO), InnoZ (Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel) und ubitricity zeigen deren Aktivitäten im Mobilitätsbereich auf dem EUREF-Campus. Am Beispiel der S-Bahn Station Südkreuz soll das Konzept der zusammenhängenden Mobilität und innovative Lösungen für Ladeinfrastruktur demonstriert werden. |
Tour 10 14.00 bis16.30 Uhr |
Verknüpfte Mobilität (eMobility Lounge Berlin & Potsdamer Platz) | In Zusammenarbeit mit der Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO) und der yoove Mobility GmbH. Neben dem Besuch der eMobility Lounge Berlin in der Friedrichstraße und dem Potsdamer Platz sehen Sie die „Straße der Elektromobilität“, eine E-Auto-Sharing Flotte inklusive der Ladestation und gemeinsame Carsharing Systeme für Anwohner. |
Änderungen der Termine und Partner vorbehalten |