Über myMesse
Zugangsdaten vergessen?
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
Nutzerregistrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.
Nachhaltige Mobilitätslösungen und intelligente Verkehrssysteme für urbane Regionen.
Urbane Ballungsgebiete brauchen zukunftstaugliche Verkehrssysteme. Diese müssen flexibel, sicher, energieeffizient und umweltschonend, aber auch nutzerfreundlich und bezahlbar sein. Nachhaltige Mobilität erfordert Lösungen, die all diese Eigenschaften kombinieren. Das bedingt die Integration einer ebenso nachhaltigen Energieversorgung. Dazu zählt derzeit insbesondere die Bereitstellung dezentraler, regenerativer Energien mit entsprechendem Netzausbau sowie neuen, intelligenten Verteilungs- und Speichersystemen. Damit rückt selbst für größere Regionen der klimaschonende Einsatz von Elektromobilität im Straßenverkehr in erreichbare Nähe.
Daneben präsentieren sich weitere, auch kurzfristig realisierbare Mobilitätslösungen. Hierzu zählen zum Beispiel nutzerfreundliche Konzepte für mehrgliedrige Regionalverkehrssysteme und neue, attraktive Car-Sharing-Modelle.
Zu den weiteren Trends der urbanen Mobilität zählen derzeit vor allem intelligente, mobil vernetzte und selbstständig agierende Verkehrssysteme (ITS) sowie die weitreichende Automation der gesamten Verkehrsinfrastruktur. Beides hilft bei der Optimierung von Energieeffizienz, Streckenführung, Transportzeiten und Sicherheit. Lösungen hierfür reichen von neuen Navigations- und Fahrassistenzsystemen über vorausschauende Verkehrsanalyse- -leitsysteme bis zum führerlosen Fahrzeug, das als integraler Teil einer vernetzten Verkehrsinfrastruktur auf den intelligenten Straßen der Zukunft fährt.
Gleichzeitig gilt die gesteigerte Nutzung regenerativer Energieträger als ein absolutes Muss für klimaschonende und umweltverträgliche Verkehrslösungen. Um jedoch „postfossile“ Mobilität realistisch umsetzen zu können, müssen die oftmals dezentral gewonnenen regenerativen Energien direkt in den Städten bereitgestellt werden. Das setzt einen stringenten Netzausbau voraus. Die aktuell eher verhalten anlaufende Energiewende in Deutschland ist ein gutes Beispiel dafür, welche strukturpolitischen und finanziellen Herausforderungen damit verbunden sind.
Zugangsdaten vergessen?
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.
![]() |
Andreas Grüber
Deutsche Messe
Messegelände
30521 Hannover
Deutschland
Tel: +49 511 89-30195
Fax: +49 511 89-31772
Kontaktformular
Diese Funktion steht nur für angemeldete Benutzer zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich jetzt mit Ihren Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich neu.