Cookies deaktiviert Schließen
Bitte aktivieren Sie die Cookie-Annahme in den Einstellungen Ihres Browsers um diese Funktion zu benutzen!

Inhalt-Unter-Navigation

Inhalt-Meta-Navigation

Metropolitan Solutions


Inhalt-Haupt-Navigation
Traceline

Inhalt-Einleitung

City Squares

Ihre Chance, sich im Fokus von Stadtentwicklern und kommunalen Entscheidern zu positionieren.


Inhalt-Linke-Spalte

Auf dem Themenstand City Squares im Zentrum des Ausstellungsbereiches bietet sich Technologieanbietern und Dienstleistern für urbane Infrastrukturen die Möglichkeit, ihre Lösungen kostenoptimiert an Demopoints zu präsentieren.


Der Projekttisch im Mittelpunkt des Themenstandes „City Squares“ lädt Kommunen, Planer und Architekten ein, ihre bereits erfolgreich umgesetzten, aktuellen oder zukünftigen Stadtentwicklungsprojekte vorzustellen.


Abends wird der Themenstand zum Netzwerk-Treiber. In gemütlicher Atmosphäre können Industrie, Wissenschaft und der öffentliche Sektor den konstruktiven Dialog weiter voranbringen.

Projekte

Projekte der Stadtentwicklung

Ökoprofit Hannover
ÖKOPROFIT® ist ein Kooperationsprojekt der Landeshauptstadt Hannover, der Umlandkommunen der Region und der hier ansässigen Betriebe. ÖKOPROFIT® steht für ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte UmweltTechnik. mehr

Agenda 21 – Hannover vernetzt sich
1995 hat der Rat der Landeshauptstadt Hannover beschlossen, in einem stadtweiten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie allen gesellschaftlichen Kräften eine lokale Agenda 21 zu erstellen. mehr

Die Klima-Allianz Hannover 2020
Hannover, die deutsche Landeshauptstadt von Niedersachsen, betreibt Klimaschutz mit breiter Beteiligung der Stadtgesellschaft. Bis 2020 sollen dort die jährlichen CO2-Emissionen gegenüber 1990 um 40 Prozent gesenkt werden, das sind 1,8 Millionen Tonnen. mehr

Masterplan Stadt und Region Hannover | 100% für den Klimaschutz
Erstmalig arbeiten Landeshauptstadt und Region Hannover gemeinsam an einem Klimaschutzprojekt, das den Blick auf 2050 wagt. mehr

Masterplan Mobilität 2025
Der Rat der Landeshauptstadt Hannover hat im Januar 2011 den Masterplan Mobilität 2025 beschlossen, mit dem die Stadt den Weg von der infrastrukturorientierten Verkehrsplanung hin zur Entwicklung einer zukunftsweisenden Mobilität beschreibt. mehr

Umweltberichte und Nachhaltigkeitsindikatoren
Die Landeshauptstadt Hannover gibt seit 1992 regelmäßig Umweltberichte heraus, die den derzeitigen Stand der Umweltsituation und die Entwicklung der vergangenen Jahre darstellen, die Entwicklungstendenzen aufzeigen und diese im Hinblick auf umweltpolitische Zielsetzungen bewerten. mehr

Null-Emissionssiedlung zero:park in Hannover-Wettbergen
Seit Baubeginn 2010 entsteht in Hannover mit der Null-Emissionssiedlung zero:e park am Hirtenbach ein Neubaugebiet mit 330 Einfamilienhäusern flächendeckend in Passivhausbauweise. mehr

Nachhaltigkeit als Steuerungs- und Marketinginstrument für ein Kongresszentrum
Das Hannover Congress Centrum hat im Jahr 2007 entschieden, das Thema Nachhaltigkeit als Steuerungs- und Marketinginstrument für das Kongresszentrum zu implementieren und im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterzuentwickeln. mehr


Inhalt-Rechte-Spalte

Inhalt-Rechte-Spalte

Über myMesse

Zugangsdaten vergessen?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

Neues Passwort anfordern

Nutzerregistrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.


Neu registrieren als Besucher

Neu registrieren als Journalist

Customer Care and Organisation Metropolitan Solutions

Milleke Bernstein-Gassner

Deutsche Messe
Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Tel: +49 511 89-31308
Fax: +49 511 89-31147
Kontaktformular

Merken erfolgreich Schließen
Die Seite wurde erfolgreich in Ihre Merkliste übernommen.

Zur Merkliste

Merken fehlgeschlagen Schließen
Die markierten Treffer sind bereits in Ihrer Merkliste gespeichert.
Merken fehlgeschlagen Schließen
Das Merken ist fehlgeschlagen, da ein Problem mit der Verbindung zum Server aufgetreten ist.
Bitte einloggen Schließen

Diese Funktion steht nur für angemeldete Benutzer zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich jetzt mit Ihren Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich neu.

Registrieren