Cookies deaktiviert Schließen
Bitte aktivieren Sie die Cookie-Annahme in den Einstellungen Ihres Browsers um diese Funktion zu benutzen!

Inhalt-Unter-Navigation

Inhalt-Meta-Navigation

Metropolitan Solutions


Inhalt-Haupt-Navigation
Traceline

Inhalt-Einleitung

Sustainable Building Award

Gewinner stehen fest

Preisverleihung am 10. April 2013 in Hannover, 18 Uhr auf dem Metropolitan Solutions Forum in Halle 1


Inhalt-Linke-Spalte

Die EU-Initiative Construction21 und Metropolitan Solutions hat für den "Sustainable Building Award - Nachhaltige Gebäude für die Städte der Zukunft" zukunftsweisende Projekte gesucht. Nun steht der Gewinner fest, der am 10. April auf der Metropolitan Solutions in Hannover den Preis entgegen nehmen wird. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB wird den Preis überreichen und lädt zum "C21 Abend" ein.


Städte und Kommunen müssen sich weltweit zu "Smart Cities" entwickeln, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Stadtplaner, Architekten und Experten aus kommunaler Politik und Wirtschaft brauchen hierfür intelligente Konzepte, die ein hohes Maß an Ressourceneffizienz, Schadstofffreiheit sowie Sicherheit bieten können.


Ein Schlüsselfaktor sind dabei nachhaltige Gebäude. Mit dem Wettbewerb "Sustainable Building Award - Nachhaltige Gebäude für die Städte der Zukunft" hat die EU-Initiative Construction21 und Metropolitan Solutions Best Practice Beispiele gesucht, die schon heute die Anforderungen der künftigen Smart Cities erfüllen. Nun steht der Gewinner fest: Das Omnia Energia Spa Head Office in Zumpano in Kalabrien ist der diesjährige Preisträger. 2009 errichtet, verfügt das Gebäude über insgesamt 2.500 qm Fläche. Es ist das erste energieeffiziente Bürogebäude in Süditalien, das von privater Hand errichtet wurde. Von der Planung bis zur Erstellung wurde es ausschließlich von eigenen Unternehmen der Omnia Energia errichtet und zeichnet sich durch ein intelligente Gebäudetechnik sowie die Einbeziehung der Umwelt aus.


"Der Award setzt einen wichtigen Impuls für mehr nachhaltiges Bauen in ganz Europa", sagt die Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB, Dr. Christine Lemaitre. "Daher freuen wir uns, den Preis in Hannover überreichen zu können und laden alle Interessierten zum Austausch während des C21 Abends ein". Die DGNB hat ein umfassendes und in der Praxis erprobtes Zertifizierungssystem für Neu- und Bestandsbauten sowie Stadtquartiere entwickelt. Sie ist in Deutschland in Sachen Zertifizierung Marktführer und wichtiger Impulsgeber.


Mehr als 3000 Nutzer habe das Gewinnerprojekt aus über 60 Projekten auf www.construction21.eu zum Gewinner auserkoren. Auf Platz zwei landete das Projekt "La Casa del Sole" in Padua und den dritten Platz belegte das restaurierte San Christobal House im spanischen Zalla, unweit von Bilbao.


Hier geht es zu den Gewinnern.


Inhalt-Rechte-Spalte

Inhalt-Rechte-Spalte

Über myMesse

Zugangsdaten vergessen?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

Neues Passwort anfordern

Nutzerregistrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.


Neu registrieren als Besucher

Neu registrieren als Journalist

Merken erfolgreich Schließen
Die Seite wurde erfolgreich in Ihre Merkliste übernommen.

Zur Merkliste

Merken fehlgeschlagen Schließen
Die markierten Treffer sind bereits in Ihrer Merkliste gespeichert.
Merken fehlgeschlagen Schließen
Das Merken ist fehlgeschlagen, da ein Problem mit der Verbindung zum Server aufgetreten ist.
Bitte einloggen Schließen

Diese Funktion steht nur für angemeldete Benutzer zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich jetzt mit Ihren Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich neu.

Registrieren