Cookies deaktiviert Schließen
Bitte aktivieren Sie die Cookie-Annahme in den Einstellungen Ihres Browsers um diese Funktion zu benutzen!

Inhalt-Unter-Navigation

Inhalt-Meta-Navigation

Metropolitan Solutions


Inhalt-Haupt-Navigation
Traceline

Inhalt-Einleitung

eTicket ermöglicht integrierte Mobilität


Inhalt-Linke-Spalte

Siemens zeigt, wie reibungslos und einfach sich eine individuelle Fahrt mit Hilfe einer Smartcard bezahlen und durchführen lässt. Die Entgelte für alle Mobilitätsdienste werden direkt dem Kundenkonto berechnet, und zwar nur die tatsächlich in Anspruch genommenen Strecken oder Leistungen, ob Zugfahrten, Leihauto oder Parkplatznutzung. Es sind keine einzelnen Bezahlvorgänge mehr nötig.


Die vorgestellte intermodale und interoperable eTicketing-Plattform deckt verschiedenste städtische Transportmittel ab und schafft so durchgängige Mobilitätsketten - attraktiv und kostengünstig sowohl für Nutzer wie für Betreiber.


Die zentrale Komponente für die Verknüpfung verschiedener Transportmodi ist die von Siemens entwickelte SmartCard mit Doppelfunktion: "Check-in/Check-out" (CiCo) und "Be-in/Be-out" (BiBo). Das sichert nicht nur die Interoperabilität zwischen den Systemen verschiedener ÖPNV-Betreiber, sondern bietet auch modi- und anbieterübergreifende Funktionalität. Vertrieb, Vertrags- und Kundenverwaltung sowie Abrechnung werden alle zentral über das Back-Office-Vertriebssystem PTnova abgewickelt. Dieses System sammelt alle Daten aus den angeschlossenen Komponenten und ermöglicht einen durchgängigen, koordinierten Datenaustausch, von der SmartCard über den Kartenleser bis zur Buchhaltung. Ticketing per Mobilgerät kann zusätzlich zur SmartCard-Nutzung angeboten werden.

Be-in/Be-out - das System der Zukunf

Neben dem CiCo-Konzept, bei dem die Passagiere dem Zugangskontrollgerät ihr Zugangsmedium aktiv vorweisen müssen, präsentiert Siemens auch eine kontaktlose BiBo-Lösung. Mit BiBo können die Passagiere in diverse Verkehrsmittel ein- und wieder aussteigen, ohne ihre SmartCard über ein Lesegerät zu ziehen. Die SmartCard muss nicht einmal offen getragen werden, die Passagiere können sie in ihrer Jacken-, Hand- oder Brieftasche lassen. Das verwendete Verkehrsmittel sowie die Zu- und Ausstiegspunkte werden automatisch über Radiofrequenztechnik erfasst. Das System zeichnet die gefahrenen Routen sowie jeden Wechsel zwischen verschiedenen Klassen auf und berechnet dem Nutzer den günstigsten anzuwendenden Tarif. So bietet BiBo höchste Nutzerfreundlichkeit bei minimalem Aufwand.


Siemens, Halle 1, Stand B09


Inhalt-Rechte-Spalte

Inhalt-Rechte-Spalte

Über myMesse

Zugangsdaten vergessen?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

Neues Passwort anfordern

Nutzerregistrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.


Neu registrieren als Besucher

Neu registrieren als Journalist

Merken erfolgreich Schließen
Die Seite wurde erfolgreich in Ihre Merkliste übernommen.

Zur Merkliste

Merken fehlgeschlagen Schließen
Die markierten Treffer sind bereits in Ihrer Merkliste gespeichert.
Merken fehlgeschlagen Schließen
Das Merken ist fehlgeschlagen, da ein Problem mit der Verbindung zum Server aufgetreten ist.
Bitte einloggen Schließen

Diese Funktion steht nur für angemeldete Benutzer zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich jetzt mit Ihren Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich neu.

Registrieren