Über myMesse
Zugangsdaten vergessen?
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
Nutzerregistrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.
Unsere Sponsoren haben uns Videos zur Verfügung gestellt. |
---|
Die Festo AG ist weltweit führend in der Automatisierungstechnik und ein unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Esslingen am Neckar. Das Unternehmen liefert pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik für 300.000 Kunden der Fabrik- und Prozessautomatisierung in über 200 Branchen. Produkte und Services sind in 176 Ländern der Erde erhältlich. Weltweit 15.500 Mitarbeiter in 59 Landesgesellschaften erwirtschafteten im Jahre 2011 einen Umsatz von rund 2,1 Mrd. €. Davon werden jährlich 9 % in Forschung und Entwicklung investiert.
Im Lernunternehmen beträgt der Anteil der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen 1,5 % vom Umsatz. Mit der Festo Didactic GmbH bringt man Automatisierungstechnik in industriellen Aus- und Weiterbildungsprogrammen auch Kunden, Studierenden und Auszubildenden näher.
www.festo.com
Seit fast 70 Jahren unterstützt HP Menschen, Unternehmen und Organisationen weltweit bei der sinnvollen Nutzung von Technologie.
Dazu entwickelt HP neue Konzepte und Ideen, um qualitativ hochwertige Produkte und zuverlässige Services bereitzustellen. Kein anderer IT-Anbieter hat ein derart umfassendes Technologieangebot für Privatpersonen, Unternehmen jeder Größe und öffentliche Auftraggeber.
Wir möchten, dass Menschen weniger Zeit brauchen, um sich mit Technologie zu befassen, und mehr Zeit haben, um sich mit den Dingen zu beschäftigen, die ihnen wichtig sind.
www.hp.com
Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation.
Das Familien-Unternehmen beschäftigt heute 12.300 Mitarbeiter weltweit und hat in 2011 einen Umsatz von 1,520 Mrd. Euro getätigt. Der Stammsitz ist in Blomberg (NRW) und Bad Pyrmont (Niedersachsen).
Zur Phoenix Contact-Gruppe Deutschland gehören sieben Unternehmen. Im Ausland befinden sich sieben Produktionsstätten. Die internationale Firmengruppe umfasst darüber hinaus nahezu 50 eigene Vertriebs-Gesellschaften. Die weltweite Präsenz wird durch 30 Vertretungen in Europa und Übersee verdichtet. In Deutschland wird Phoenix Contact durch ein Vertriebsnetz von rund 80 Vertriebsingenieuren bundesweit vertreten.
Die Rittal GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Herborn, Hessen, ist ein weltweit führender Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Systemlösungen von Rittal kommen in allen Bereichen der Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der ITK-Branche zum Einsatz.
Zum breiten Leistungsspektrum gehören dabei auch Komplettlösungen für modulare und energieeffiziente Rechenzentren, vom innovativen Sicherheitskonzept (ehemals Litcos) bis zur physikalischen Daten- und Systemsicherung der IT-Infrastruktur (ehemals Lampertz). Der führende Softwareanbieter Eplan sowie das Software- und Beratungshaus Mind8 ergänzen die Rittal Systemlösungen durch disziplinübergreifende Engineering-Lösungen.
1961 gegründet, ist Rittal mittlerweile mit 10 Produktionsstätten, 63 Tochtergesellschaften und 40 Vertretungen weltweit präsent. Mit insgesamt 10.000 Mitarbeitern ist Rittal das größte Unternehmen der inhabergeführten Friedhelm Loh Group, Haiger, Hessen. Die gesamte Unternehmensgruppe beschäftigt 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro.
www.rittal.de
www.friedhelm-loh-group.com
Städte brauchen funktionierende Verkehrssysteme, intelligente Logistiklösungen, umweltfreundliche Gebäudetechnik und eine effiziente Stromversorgung. Für Siemens ist es eine strategisch wichtige Aufgabe und Teil der Wachstumsstrategie, Städte weltweit mit den bestmöglichen Produkten, Lösungen und Serviceangeboten auszustatten. Die Gründung des Sektors Infrastructure & Cities positioniert uns klar als Unternehmen, das technologisch, organisatorisch und personell für diesen Wachstumsmarkt aufgestellt ist. Der Sektor bündelt die Kompetenzen und Aktivitäten des integrierten Technologiekonzerns Siemens weltweit, um Städte mit nachhaltigen, technischen Lösungen aus einer Hand auszustatten.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 16.000 Menschen an 500 Standorten in 65 Ländern. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 1,4 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Umwelt und Technik in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und gestaltet Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption.
www.tuv.com
Zugangsdaten vergessen?
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.
![]() |
Tanja Gerhardt
Deutsche Messe
Messegelände
30521 Hannover
Deutschland
Tel: +49 511 89-31012
Fax: +49 511 89-31772
Kontaktformular
Die Konferenz findet als Auftakt-Veranstaltung zum Urban Solutions Themenbereich auf der CeBIT 2013 und der Metropolitan Solutions im Rahmen der HANNOVER MESSE 2013 statt.
Diese Funktion steht nur für angemeldete Benutzer zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich jetzt mit Ihren Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich neu.