Cookies deaktiviert Schließen
Bitte aktivieren Sie die Cookie-Annahme in den Einstellungen Ihres Browsers um diese Funktion zu benutzen!

Inhalt-Unter-Navigation

Inhalt-Meta-Navigation

Metropolitan Solutions


Inhalt-Haupt-Navigation
Traceline

Inhalt-Einleitung

Metropolitan Solutions Conference

Mittwoch, 7. November 2012, Hannover, 14:00 – 16:00 Uhr (Ortszeit)


Inhalt-Linke-Spalte

Abschlussveranstaltung: Resümee und Pressekonferenz

In den zurückliegenden Jahren wurde viel unternommen, um den Schutz so genannter “kritischer Infrastrukturen” und das Sicherheitsniveau der Metropolen dieser Welt systematisch zu verbessern. Aus gutem Grund, denn solche kritischen Infrastrukturen bestehen insbesondere in der Basisversorgung und deren Organisationseinheiten, in öffentlichen Institutionen, kommunalen oder privaten Betrieben mit wichtiger Bedeutung für das Gemeinwesen. Dies betrifft fundamentale Bereichen wie Energieversorgung, Datenverarbeitung, Information und Kommunikation, Transport und Verkehr, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie öffentliche Sicherheit und Krisenprävention. Dazu kommen beispielsweise weitere sensible Strukturen im öffentlichen Gesundheitswesen, im Umweltmanagement, bei der Müllentsorgung und in Wertstoffkreisläufen.


Verschiedene Infrastrukturen treffen vor allem in Ballungsgebieten aufeinander. Deshalb können Ausfälle und Störungen der Infrastruktur in bevölkerungsreichen Metropolregionen schwerwiegende Folgen haben und langfristig wichtige Versorgungsketten oder die öffentliche Sicherheit gefährden.


All dies führt zu verschiedenen fundamentalen Fragen: Wie, mit welchen Maßnahmen und technischen Lösungen lassen sich zukünftig urbane Infrastrukturen sicher gestalten und Ausfallrisiken minimieren? Wie können Metropolen mit vielen Millionen Einwohnern zukünftig den großen Herausforderungen nachhaltiger und gesicherter urbaner Versorgung und Organisation begegnen, ohne dabei ihre Wettbewerbsfähigkeit als Wirtschaftsstandort und Lebensraum einzubüßen?


Antworten auf solche Fragen liefert die Metropolitan Solutions Conference mit dem Resümee ?der internationalen Diskussionen aller drei vorherigen Einzelveranstaltungen.

Uhrzeit

Vortragsart

Thema / Referent

Stand: 30. Oktober 2012, Änderungen vorbehalten

Moderation

Dr. Joachim Richter
Project Finance International, Zell a. H., (DE)

14:00 - 14:05

Begrüßung

Dr. Jochen Köckler
Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe, Hannover, (DE)

14:05 - 14:30

Zusammenfassung

Eduard Emde
Präsident, ASIS International, Wassenaar, (NL)

14:30 - 14:45

Abschlussstatement

Dr. Jochen Köckler
Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe, Hannover, (DE)

ab 14:45

Diskussionsrunde mit den Vertretern der Presse


Inhalt-Rechte-Spalte

Inhalt-Rechte-Spalte

Über myMesse

Zugangsdaten vergessen?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

Neues Passwort anfordern

Nutzerregistrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.


Neu registrieren als Besucher

Neu registrieren als Journalist

Ihr Kontakt

Tanja Gerhardt

Deutsche Messe
Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Tel: +49 511 89-31012
Fax: +49 511 89-31772
Kontaktformular

Konferenzprogramm

Sponsoren und Partner

Im Kontext

www.cebit.de

Die Konferenz findet als Auftakt-Veranstaltung zum Urban Solutions Themenbereich auf der CeBIT 2013 und der Metropolitan Solutions im Rahmen der HANNOVER MESSE 2013 statt.

Urban Solutions auf der CeBIT 2013

Merken erfolgreich Schließen
Die Seite wurde erfolgreich in Ihre Merkliste übernommen.

Zur Merkliste

Merken fehlgeschlagen Schließen
Die markierten Treffer sind bereits in Ihrer Merkliste gespeichert.
Merken fehlgeschlagen Schließen
Das Merken ist fehlgeschlagen, da ein Problem mit der Verbindung zum Server aufgetreten ist.
Bitte einloggen Schließen

Diese Funktion steht nur für angemeldete Benutzer zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich jetzt mit Ihren Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich neu.

Registrieren