Cookies deaktiviert Schließen
Bitte aktivieren Sie die Cookie-Annahme in den Einstellungen Ihres Browsers um diese Funktion zu benutzen!

Inhalt-Unter-Navigation

Inhalt-Meta-Navigation

Metropolitan Solutions


Inhalt-Haupt-Navigation
Traceline

Inhalt-Einleitung

Konferenzprogramm in Shanghai, China

Metropolitan Solutions Conference 2012

Bevölkerungswachstum und Urbanisierung stellen hohe Anforderungen an die Infrastruktur städtischer Versorgungsbetriebe in China.


Inhalt-Linke-Spalte

Daten & Fakten

Datum

07. November 2012

Ort

SNIEC - Shanghai New International Exhibition Center, Hall E2, room M19
2345 Long Yang Road Pudong Area, 201204 Shanghai, China
Weitere Informationen: www.sniec.net

Teilnahme (kostenlos)

Teilnehmer können die Konferenz on-demand verfolgen.

Konferenzprogramm

1. Themenblock

Shanghai New International Exhibition Center (SNIEC), Shanghai, China

Shanghai New International Exhibition Center (SNIEC), Shanghai, China

Zuverlässige Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und -aufbereitung für intelligente Städte

Bevölkerungswachstum und Urbanisierung stellen hohe Anforderungen an die Infrastruktur städtischer Versorgungsbetriebe. Chinesische Metropolen müssen sich mittelfristig auf einen unvermindert rasanten Bevölkerungsanstieg einstellen, und somit auch auf ein erhebliches Flächenwachstum.


Gleichzeitig werden der Ausbau und die Erneuerung von Wasserversorgung, Stadtentwässerung und Wasseraufbereitung asiatischer Metropolen den mit Abstand größten Teil zukünftiger Infrastruktur-Investitionen in Anspruch nehmen. Zukünftige „Smart Cities“ benötigen deshalb innovative Konzepte für aktive Versorgungs- und Verteilungsnetze. Moderne Sensorik, vernetzte Systeme und Mobil-Kommunikation ermöglichen dabei die zuverlässige Beobachtung, Bewertung und Optimierung der bislang weitgehend statischen Infrastruktur zur Wasserver- und -entsorgung.

Uhrzeit

Vortragsart

Thema / Referent

Stand: 30. Oktober 2012, Änderungen vorbehalten

Achtung: Ortszeit, Shanghai
Zeitzone CST (+8 hours)

Moderation

Stefan Rau
International Society of City and Regional Planners (ISOCARP) und Gastprofessor an der Urban Planning Universität von Lanzou
Prof. Dong Wei
Präsident Urban Planing Society of China (UPSC) und Professor an der Southeast Universität Nanjing

13:00 – 13:05

Begrüßung

Andreas Luttmann
General Manager, Hannover Fairs International GmbH, Hannover, (DE)

13:05 – 13:25

Eröffnungs Keynote

Madame Wenxin Qiu
Chief Engineer, Wuhan Water Group Co., (PRC)

13:25 – 13:45

Sponsor Keynote

Zuverlässige und energieeffiziente Lösungen für Klärwerke
Eine Methode und Fallbeispiele zur Gegenüberstellung der Lebenszykluskosten bei alternativen Verfahren der Wasseraufbereitung

Dr. Eckhard Roos

Head of Process Automation Management & KAM Process Automation, Festo AG & Co. KG, Denkendorf, (DE)

13:45 – 14:05

Sponsor Keynote

Zukunftsorientierte Lösungen für städtische Wasseraufbereitungsanlagen
Chunfeng Zhao

Automation Marketing Manager, Phoenix Contact, Nanjing, (PRC)

14:05 – 14:25

Fachvortrag

Erhaltung der städtischen Infrastrutruktur entlang des Kanal Grande im südlichen Teil Chinas
Prof. Dong Wei

Vorsitzender Urban Planning Society of China (UPSC) und Professor an der Southeast Universität in Nanjing, (PRC)

14:25 – 15:00

Pause

Kaffeepause

2. Themenblock

Effizientes Verkehrsmanagement und zuverlässige Mobilitätskonzepte für intelligente Städte

Die urbane Mobilität der Zukunft erfordert Ressourceneffizienz, Umweltverträglichkeit und ein effizientes Verkehrsmanagement mit fortlaufender Kontrolle und flexibler, vorausschauender Steuerung von Verkehrsströmen. Hierfür können die beteiligten Infrastrukturen intelligent vernetzt werden. Das schließt Straßen, Verkehrsleitsysteme und Gebäude ein, aber auch PKW, LKW und alle anderen Transportmittel, die in städtischen Verkehrssystemen zum Einsatz kommen. Die Vernetzung der Verkehrsinfrastrukturen ermöglich zudem eine verbesserte, situationsgerechte Steuerung des Mobilitätsverhaltens der Bürger.


In Zukunft wird der Verkehr in „Smart Cities“ von flexiblen, mehrgliedrigen Transportsystemen, IT-Netzen und Kommunikationstechnik geprägt sein. Allerdings erfordert die aktive Gestaltung nachhaltiger Mobilitätslösungen für Metropolregionen neue Planungsansätze für die effektive Vermeidung von Verkehrsverdichtungen sowie modernste Verkehrsmanagementsysteme.


Uhrzeit

Vortragsart

Thema / Referent

Stand: 30. Oktober 2012, Änderungen vorbehalten

Achtung: Ortszeit, Shanghai
Zeitzone CST (+8 hours)

Moderation

Stefan Rau
International Society of City and Regional Planners (ISOCARP) und Gastprofessor an der Urban Planning Universität von Lanzou
Prof. Dong Wei
Präsident Urban Planing Society of China (UPSC) und Professor an der Southeast Universität Nanjing

15:00 – 15:20

Gast Keynote

Investitionsherausforderungen im Verkehrswesen in wachsenden asiatischen Städten
Adolfo Guerrero

Head of Cities Development Initiative for Asia China Office, Cities Development Initiative for Asia, Shanghai, (PRC)

15:20 – 15:40

Sponsor Keynote

Grüne Mobilität für chinesiche Städte
Gerhard Josef Kleber

Chief Technology Officer of Siemens IC MOL NEA, Beijing, (PRC)

15:40 – 16:00

Sponsor Keynote

Infrastrukturentwicklung für die Elektroauto-Industrie
Gleichstrom/Wechselstrom-Technik und Batterieaufladestationen

Mr. Dr.-Ing. Pinsheng Du

Vize-Präzident, Phoenix Contact R&D and Engineering Center Co. Ltd, Nanjing, (PRC)

16:00 - 16:20

Gast Keynote

Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr
Yuan-Hua Liu

Hamburg-Consult Country Representative, Hamburg-Consult, Chongqing, (PRC)

16:20 - 16:40

Abschluss Sponsor Keynote

Sicherheit für öffentliche Dienstleistungen
Dr. Qinghao Zheng

President, Rittal China, (PRC)

ab 17:00

Get-together

Get-together, Deutsche Messe und Sponsoren

Nächster Ort


Inhalt-Rechte-Spalte

Ihr Kontakt

Tanja Gerhardt

Deutsche Messe
Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Tel: +49 511 89-31012
Fax: +49 511 89-31772
Kontaktformular

Programm der anderen Orte

Download

Folgen Sie uns

... auch auf

Sponsoren und Partner

Im Kontext

www.cebit.de

Die Konferenz findet als Auftakt-Veranstaltung zum Urban Solutions Themenbereich auf der CeBIT 2013 und der Metropolitan Solutions im Rahmen der HANNOVER MESSE 2013 statt.

Urban Solutions auf der CeBIT 2013

Merken erfolgreich Schließen
Die Seite wurde erfolgreich in Ihre Merkliste übernommen.

Zur Merkliste

Merken fehlgeschlagen Schließen
Die markierten Treffer sind bereits in Ihrer Merkliste gespeichert.
Merken fehlgeschlagen Schließen
Das Merken ist fehlgeschlagen, da ein Problem mit der Verbindung zum Server aufgetreten ist.
Bitte einloggen Schließen

Diese Funktion steht nur für angemeldete Benutzer zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich jetzt mit Ihren Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich neu.

Registrieren