Cookies deaktiviert Schließen
Bitte aktivieren Sie die Cookie-Annahme in den Einstellungen Ihres Browsers um diese Funktion zu benutzen!

Inhalt-Unter-Navigation

Inhalt-Meta-Navigation

Metropolitan Solutions


Inhalt-Haupt-Navigation
Traceline

Inhalt-Einleitung

Anreise

zum Messegelände Hannover

Für Ihre Reiseplanung bieten wir Ihnen umfangreiche Informationen und Recherchemöglichkeiten.


Inhalt-Linke-Spalte

Anreisemöglichkeiten

PKW

  1. Wegbeschreibung

    Von Norden
    A7 Richtung Kassel/Hannover, Ausfahrt 55 Altwarmbüchen wechseln auf A37 (B3 Messe-Schnellweg) Richtung Hannover/Messe

    Von Osten
    A2 Richtung Magdeburg/Hannover/Dortmund, Ausfahrt 47 Kreuz Hannover-Buchholz auf A37 (B3 Messe-Schnellweg) Richtung Hannover/Messe

    Von Süden
    A7 Richtung Hannover/Hamburg, Ausfahrt 60 Dreieck Hannover-Süd auf A37 (B3 Messe-Schnellweg) Richtung Hannover/Messe

    Von Westen
    A2 Richtung Hannover/Magdeburg/Berlin, Ausfahrt 46 Hannover-Lahe auf A37 (B3 Messe-Schnellweg) Richtung Hannover/Messe

    Hinweis: Das Autobahnkreuz Hannover Ost (A2/A7)) ist wegen Baumaßnahmen teilweise gesperrt. Bitte folgen Sie den Wegweisungen im Umbaubereich des AB Kreuz Ost. Aktuelle Informationen finden Sie dazu auf der Website der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachen.

    Eingabe ins Navigationsgerät
    Bitte geben Sie als Ziel Ihrer Reise folgendes ein:

    Straße: Hermesallee
    Ort: Hannover
    Postleitzahl: 30521

    Die Hermesallee verläuft nördlich des Messegeländes.


  1. Carfinder

    Neu: Carfinder
    Nach einem erfolgreichen Messetag ohne Umwege den eigenen PKW wiederfinden. So einfach geht's:

    Öffnen Sie beim Aussteigen mit Ihren BlackBerry folgenden Link http://bb.neosistec.com/schiffl/carfinder und laden Sie die Software kostenfrei herunter. (Achtung: Applikation ist ausschließlich für BlackBerrys.) So ist Ihr BlackBerry in der Lage, sich die Parkposition zu merken und Sie nach Messeschluss direkt zu Ihrem Auto zu führen.


  1. Umweltzone

    Hannover ist nicht nur eine umweltbewusste Messestadt, sondern seit dem 1. Januar 2008 mit Berlin und Köln eine Stadt mit Umweltzone, durch die eine reduzierte Feinstaubbelastung erreicht werden soll. Die Umweltzone umfasst große Flächen der Stadt rund um das Zentrum innerhalb des Schnellstraßenringes und wird durch Sperrschilder ausgewiesen. In die Zone dürfen nur Kfz einfahren, die mit einer Feinstaubplakette gekennzeichnet sind oder die Ausnahmetatbestände erfüllen.


Zug

  1. Hauptbahnhof Hannover

    Das Messegelände erreichen Sie vom Hannover HBf aus mit der U-Bahn Linie 8 oder 18 in ca. 18 Minuten Fahrzeit (Eingänge NORD 1 und 2). Für Ihren Tagesbesuch nutzen Sie das Regelangebot der Deutschen Bahn AG. Oder reisen Sie nachts und wählen aus dem Angebot der internationalen Nachtverbindungen.


  1. Messebahnhof

    Der Messebahnhof Hannover Messe/Laatzen ist ca. 400 m vom Messeeingang West 1 entfernt.


  1. Telefonservice der Deutschen Bahn AG

    0180 5 99 66 33 - die Service-Nummer der Bahn für alle Fälle

    Ob Sie Tickets buchen oder Fahrpreise erfragen möchten, mit der neuen einheitlichen Service-Nummer der Bahn 0180 5 99 66 33 erhalten Sie 24 Stunden an 365 Tagen die gewünschte Auskunft. Für alle Anrufe auf dem Festnetz gilt der günstige Minutenpreis von 14 Euro-Cent (Tarif bei Mobilfunk ggf. abweichend).


Flug

  1. Flugpläne

    Aktuelle Flugpläne finden Sie auf den Websites des Flughafens Hannover.


  1. Sonderflüge

    Das Linien-Direktflugangebot des Flughafen Hannovers wird während der Messen durch nationale und internationale Sonderflüge ergänzt. Angeboten werden Tagesflüge sowie Mehrtages-Trips inklusive Übernachtung.


  1. Flughafen-Transfer

    Bus-Shuttle
    Der Bus-Shuttle der Firma B.F.M. Incoming & Traveller Services GmbH verkehrt während der Veranstaltung zwischen Flughafen (Terminal C) und Messegelände (Nord 2). Ebenso bietet Ihnen B.F.M. einen Pre-Check-In sowie einen Gepäck- und Personentransfer an. Den BFM Counter auf dem Messegelände finden Sie im Eingangsbereich (SÜD 1).

    Mehr Informationen auf www.f-dammann.de


    S-Bahn (Linie S5)
    Ganzjährig ab dem S-Bahnhof (zwischen Terminal B und C) zum Hannover HBf. Ab Hannover HBf mit der U-Bahn Linie 8 zum Messegelände Eingänge NORD 1 + 2. Nutzen Sie den Onlinedienst und stellen Sie sich Ihren persönlichen Fahrplan zusammen.


  1. Transfer-Pakete

    B.F.M Incoming & Traveller Service GmbH bietet als besondere Services die folgenden Pakete ab Hannover Flughafen an (auf Anfrage auch ab Hannover HBf):

    Ankunfts-Paket
    Entspannt und komfortabel zur Unterkunft anreisen - B.F.M nimmt am Flughafen Ihr Gepäck in Empfang und bringt Sie bequem zu Ihrer gebuchten Unterkunft.

    Abreise-Paket
    Wenn Sie am Abreisetag noch den Messetag in Ruhe verbringen möchten, kümmert B.F.M sich gern um Ihr Gepäck und übernimmt für Sie den Check-in am Flughafen. Ihre Boardkarte erhalten Sie bis 30 Minuten vor Abreise von Travel2Fairs am Flughafen.

    VIP-Paket
    B.F.M begrüßt Sie direkt am Gate, nimmt Ihr Gepäck in Empfang und bringt Sie zuerst in Ihre gebuchte Unterkunft und anschließend auf das Messegelände.


  1. Pre-Check-In

    Vermeiden Sie Wartezeiten am Check-In-Schalter Ihrer Fluggesellschaft! Nutzen Sie den Pre-Check-in-Service der Firma B.F.M. Incoming & Traveller Services.

    Der Preis für zwei Gepäckstücke beträgt EURO 25,00. Ihre Bordkarte wird im voraus für Sie erstellt und der gewünschte Sitzplatz reserviert.


Anreise für Menschen mit Behinderungen

  1. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    An den zentralen Haltestellen "Hauptbahnhof", "Kröpcke" und "Aegidientorplatz" (Knotenpunkte im Stadtbahnnetz) stehen Aufzüge zu den U-Bahn-Stationen zur Verfügung. Der Endhaltepunkt Messe/Nord ist ein Hochbahnsteig.

    Für die Fahrt vom Hauptbahnhof zum Messegelände ist die Stadtbahnlinie 8 bzw. 18 zum Messeeingang Nord für mobilitätseingeschränkte Messebesucher optimal. Auf dieser Strecke fahren die neuen silbernen Stadtbahnen, die durch eine automatische Höhenregulierung der Einstiege dafür sorgen, dass auch Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe bequem einsteigen können. Die breiten Doppeltüren haben keine Mittelstange und in jedem Wagen befinden sich zwei Aufstellflächen (mit Klappsitzen) für Rollstuhlfahrer.

    Blinden Messebesuchern wird der Einstieg in die U-Bahnen durch ein taktiles Leitstreifensystem und taktile Aufenthaltsquadrate in den U-Bahn-Stationen Hauptbahnhof und Kröpcke erleichtert. Außerdem sind akustische Zugzielansagen installiert.


  1. Anfahrt vom Flughafen

    Ob die An- und Abreise mit dem eigenen Pkw oder dem Taxi erfolgt - die Haltemöglichkeiten für die Fahrzeuge befinden sich unmittelbar vor den Ein- und Ausgangstüren der Terminals A, B und C.Die Türen haben eine ausreichende Breite für Rollstuhlfahrer, sind durchweg selbst öffnend und schwellenlos. Die Bordsteinkanten sind an wichtigen Übergangsstellen abgeflacht.

    Die Haltestelle des Shuttle Bus Airport - Exhibition Center, der zwischen Flughafen und Hauptbahnhof pendelt, befindet sich ebenfalls unmittelbar vor dem Fluggastgebäude und zwar auf der Ankunftsebene zwischen den Terminals A und B.

    Darüber hinaus gelangen Sie mit der S-Bahn Linie 5 vom Flughafen zum Hauptbahnhof.


  1. Parkplätze

    Teile der kostenpflichtigen Parkplätze außerhalb des Messegeländes sind als Sonderparkplätze für Gehbehinderte reserviert. Diese Sonderparkplätze liegen in unmittelbarer Nähe der jeweils geöffneten Messe-Eingänge und sind zu den Messen und Ausstellungen besonders gekennzeichnet.



Inhalt-Rechte-Spalte

Inhalt-Rechte-Spalte

Über myMesse

Zugangsdaten vergessen?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

Neues Passwort anfordern

Nutzerregistrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.


Neu registrieren als Besucher

Neu registrieren als Journalist

Ihr Kontakt

Incoming Service

Deutsche Messe
Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Tel: +49 511 89-0
Fax: +49 511 89-32292
Kontaktformular

Servicelinks

  • Feinstaubplakette (Umweltzone)
  • Direkte Zugverbindungen zum Messebahnhof
  • Direkte Zugverbindungen zum Hauptbahnhof
  • Internationale Nachtzüge
  • Flüge von und nach Hannover
  • Video Flughafen Hannover
  • Mobilitätsservice der Deutschen Bahn
  • Informationen zur Verkehrssituation
  • Parkplatzinformationen
Merken erfolgreich Schließen
Die Seite wurde erfolgreich in Ihre Merkliste übernommen.

Zur Merkliste

Merken fehlgeschlagen Schließen
Die markierten Treffer sind bereits in Ihrer Merkliste gespeichert.
Merken fehlgeschlagen Schließen
Das Merken ist fehlgeschlagen, da ein Problem mit der Verbindung zum Server aufgetreten ist.
Bitte einloggen Schließen

Diese Funktion steht nur für angemeldete Benutzer zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich jetzt mit Ihren Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich neu.

Registrieren