Cookies deaktiviert Schließen
Bitte aktivieren Sie die Cookie-Annahme in den Einstellungen Ihres Browsers um diese Funktion zu benutzen!

Inhalt-Unter-Navigation

Inhalt-Meta-Navigation

Metropolitan Solutions


Inhalt-Haupt-Navigation
Traceline

Inhalt-Einleitung

Metropolitan Solutions Forum und Global Town Hall

Alle Beiträge 2013 on-demand

Die globalisierte Weltwirtschaft wird von einem sich stetig verstärkenden Megatrend geprägt.


Inhalt-Linke-Spalte


Das Metropolitan Solutions Forum und die Global Town Hall befassen sich intensiv mit dem Megatrend Urbanisierung und seinen Konsequenzen. Experten aus unterschiedlichen Industriesektoren, Finanzierungsfachleute sowie Städteplaner treffen auf Vertreter der Städte. Sie diskutieren städtische Technologielösungen in den Bereichen Energieeffizienz, urbane Mobilität, Wassertechnologien für die "Stadt von Morgen" und Gebäudetechnik.


Internationale Experten zeichnen in einem "Innovationsdialog" ein spannungsreiches und ambivalentes Bild der unterschiedlichen Urbanisierungsprozesse und geben Antworten und skizzieren Konzepte für die "Lebenswerte Stadt". Die Zukunftsaufgabe wird sein, eine Stadt zu kreieren, die mit Energie und Ressourcen konsequent nachhaltig umgeht und gleichzeitig damit wirtschaftlichen Erfolg erntet.


In Kooperation mit der ICLEI Global Town Hall.

Alle Beiträge on-demand

Nach einer kurzen Registrierung steht Ihnen der on-demand-Service sofort zur Verfügung.
Sofern Sie sich bereits registriert haben, loggen Sie sich bitte jetzt im "myMetropolitan Solutions" Bereich in der rechten Spalte (oben) ein.

Programm Metropolitan Solutions Forum

Montag, 8.4.2013

Uhrzeit

Programm

10.45 – 12.20

Eröffnung Metropolitan Solutions Forum
mit Andrei Sharonov, Stadtregierung Moskau, Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Fraunhofer Gesellschaft, Dr. Roland Busch, Siemens AG, München, Zoubida Allaoua, The World Bank

12.20 – 13.00

Eröffnung Global Town Hall
u. a. Gino Van Begin, ICLEI, Matshidiso Mfikoe, Johannesburg (ZA), Sang-bum Kim, Südkorea

13.00 – 14.00

Global Town Hall: Superstädte im Fokus - Probleme, Herausforderungen, Lösungen
Moskau und Seoul

14.00 – 15.20

Die Stadt neu bauen
Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Internationalen Bauausstellung Hamburg und der Fraunhofer Gesellschaft
u. a. Uli Hellweg, IBA, Antoni Vives, Barcelona, Prof. Dr. Klaus Sedlbauer, Fraunhofer Allianz Bau

15.30 – 16.30

Herausforderungen durch die Energiewende und die Rolle der Städte
mit Bundesumweltminister Peter Altmaier

16.30 – 17.45

Sicherheit in der vernetzten Stadt
Sicherheit und Stabilität urbaner Infrastrukturen
u. a. Eddy Willemns, G Data Software

17.45 – 18.30

Global Town Hall Lounge Talks
Der Zentrale Treffpunkt für Gäste aus der Kommunalverwaltung und der Wirtschaft, um miteinander zu sprechen und sich auszutauschen

18.30 - 20.30

City Transformation through Mega-events
Gemeinsame Veranstaltung von Metropolitan Solutions Forum, der Alfred Herrhausen Gesellschaft
und des InnoZ Berlin
u. a. Thomas Matussek, Alfred Herrhausen, Prof. Richard Burdett, LES Cities

Dienstag, 9.4.2013

Uhrzeit

Programm

09.00 – 09.30

Global Town Hall Lounge Morning Talks
Der zentrale Treffpunkt für Gäste aus der Kommunalverwaltung und der Wirtschaft, um miteinander zu sprechen und sich auszutauschen.
u. a. Wolfgang Dornhöfer, Dr. Ruhland

09.30 – 11.00

Die „Elektrostadt“
Handlungsfelder für den effizienten Einsatz von Energie

11.00 – 13.00

EU-Special
The "European Smart Cities Stakeholder Platform
mit Günther Oettinger, EU Kommissar Energie

13.00 – 14.00

Global Town Hall: Superstädte im Fokus – Probleme, Herausforderungen, Lösungen
Suwon + Recife
u. a. Prof. Höppe, Prof. Hauser, Mr. Ohno

14.00 – 16.00

Die Klimastadt
Klima und Energiewende
unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Peter Altmaier

15.45 – 16.15

Global Town Hall - Green Seat:
Beim Green Seat steht für 15 Minuten ein couragierter Wirtschaftsvertreter im Rampenlicht, der sich kritischen Fragen von Stadtvertretern, Experten und Umweltverbänden stellt.
mit Prof. Höppe

16.15 – 18.00

Klima und Energiewende
Solutions Screening
Eingeladene Unternehmen stellen eine nachhaltige technologische bzw. System-Lösung vor, beispielsweise zur Verringerung des CO2-Ausstoßes oder zur Verringerung der Gewässerbelastung. Ein Panel aus städtischen Entscheidungsträgern und Experten befragt sodann den Firmenvertreter, um den Nutzen und die Anwendbarkeit der vorgestellten Lösung klarer herauszuarbeiten.
u. a. Hitachi, Schneider Electric + Unique Lights

18.00 – 18.30

Global Town Hall Lounge Talks
Der zentrale Treffpunkt für Gäste aus der Kommunalverwaltung und der Wirtschaft, um miteinander zu sprechen und sich auszutauschen.

Mittwoch, 10.4.2013

Uhrzeit

Programm

09.00 – 09.30

Global Town Hall Lounge Morning Talks
Der zentrale Treffpunkt für Gäste aus der Kommunalverwaltung und der Wirtschaft, um miteinander zu sprechen und sich auszutauschen.

09.30 – 11.40

Die Klimastadt
Metropolen und das Klimafolgemmanagement, Anpassungsstrategien für Küstenmetropolen
Unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Peter Altmaier
u. a. Prof. Quante, Peter Bosch, Ruttger de Graaf

11.45 – 13.00

Investitionspotenzial St. Petersburg
Maxim Meyksin, Vorsitzender des Kommitees für Industriepolitik und Innovationen, St. Petersburg

13.00 – 14.00

Global Town Hall: Superstädte – Probleme, Herausforderungen, Lösungen
Hannover + Fortaleza

14.00 – 16.00

Infrastrukturentwicklung in Russischen Städten
u. a. Alexandre Bazhenov, Dr. Roos

16.00 – 18.00

Herausforderungen für die Austragungsstädte durch die FIFA WM 2018
u. a. Alexander Antonov

18.00 – 18.30

Sustainable Urban Building Award
Bekanntgabe der Gewinner des europäischen Online-Wettbewerbs "Nachhaltige Gebäude für die Stadt der Zukunft"

18.00 - 19.00

Global Town Hall Lounge talks
Der zentrale Treffpunkt für Gäste aus der Kommunalverwaltung und der Wirtschaft, um miteinander zu sprechen n und sich auszutauschen.

Donnerstag, 11.4.2013

Uhrzeit

Programm

09.00 – 09.30

Global Town Hall Lounge Morning Talks
Der zentrale Treffpunkt für Gäste aus der Kommunalpolitik und Stadtverwaltungen zum Informations- und Gedankenaustausch.

09.45 – 12.00

Trinkwassertechnologien
u. a. Marius Mohr, Florian Winter, Frank Mersmann

12.00 – 13.00

Forschung für die Zukunft: Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
u. a. KLIMZUG

13.00 – 14.00

Global Town Hall: Superstädte im Fokus – Probleme, Herausforderungen, Lösungen
Johannesburg + Quezon

14.00 - 14.30

Global Town Hall - Green Seat
Beim Green Seat steht für 15 Minuten ein couragierter Wirtschaftsvertreter im Rampenlicht, der sich kritischen Fragen von Stadtvertretern, Experten und Umweltverbänden stellt.

A) Liegt die Zukunft der Logistik unter der Erde?

14.30 – 15.00

Global Town Hall
Einführung
Warum wir heute schon nach der Zukunft greifen müssen: Vorschläge für eine urbane Logistik im Jahr 2025
Konrad Otto-Zimmermann
Die Zukunft der urbanen Logistik liegt unter der Erde
Han Admiraal

15.00 - 16.15

Expertenrunde
u.a. Gunnar Söderholm, Stockholm, Heinrich Droste, Interroll Automation GmbH, Jerome Konn-Kruse, Fraport, Stefan Olding, Pilz GmbH, Michael Lierow, Oliver Wyman,
Han Admiraal, Enprodes Enprodes BV, ITACUS, Tunneling & Underground Space Technology

B) Anreize und Hindernisse für den Sprung zu Zukunftslösungen ("Leapfrogging")

16.15 - 17.30

Expertenrunde
u. a. Gunnar Söderholm, Stockholm, Paul Clements-Hunt, Gründer "The Blended Capital Group", vormals Leiter der UNEP-Finanzinitiative, Mark Hidson, ICLEI

c) Innovation showcase

17.30 - 18.00

Die innovative Stadt planen – „Games Technology“ für die Geschäftswelt
Ulrich Meuser + Kim Jung

Global Town Hall Lounge Talks
Der zentrale Treffpunkt für Gäste aus der Kommunalpolitik und Stadtverwaltungen zum Informations- und Gedankenaustausch.

Freitag, 12.4.2013

Uhrzeit

Programm

09.00 – 09.30

Global Town Hall Lounge Morning Talks
Der zentrale Treffpunkt für Gäste aus der Kommunalpolitik und Stadtverwaltungen zum Informations- und Gedankenaustausch.

09.30 – 11.30

Global Town Hall: Ressourcenschonende Städte
u. a. Soraya Smaoun, Astrid Onkelbach

11.30 - 12.30

Global Town Hall – Urban expectations firework

12.30 - 13.30

Von der Trenderkennung zum Marketerfolg

14.00 - 15.30

Meine Stadt im Sosial Web


Inhalt-Rechte-Spalte

Inhalt-Rechte-Spalte

Über myMesse

Zugangsdaten vergessen?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

Neues Passwort anfordern

Nutzerregistrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.


Neu registrieren als Besucher

Neu registrieren als Journalist

Ihr Kontakt

Tanja Gerhardt

Deutsche Messe
Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Tel: +49 511 89-31012
Fax: +49 511 89-31772
Kontaktformular

Milleke Bernstein-Gassner

Deutsche Messe
Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Tel: +49 511 89-31308
Fax: +49 511 89-31147
Kontaktformular

Folgen Sie uns

... auch auf

Forum Metropolitan Solutions 2013

Newsletter

Messenews kostenlos, kompakt und informativ!

Newsletter

Gewinnen Sie den gesamten Überblick zu Trends, Neuheiten und Produktangeboten. Neben Besucherinformationen und vielen Specials informiert Sie der Newsletter außerdem, wenn die Ticketbestellung sowie die Aussteller- und Produktrecherche online ist.

mehr

Merken erfolgreich Schließen
Die Seite wurde erfolgreich in Ihre Merkliste übernommen.

Zur Merkliste

Merken fehlgeschlagen Schließen
Die markierten Treffer sind bereits in Ihrer Merkliste gespeichert.
Merken fehlgeschlagen Schließen
Das Merken ist fehlgeschlagen, da ein Problem mit der Verbindung zum Server aufgetreten ist.
Bitte einloggen Schließen

Diese Funktion steht nur für angemeldete Benutzer zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich jetzt mit Ihren Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich neu.

Registrieren